Prostylos


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
600 x 600 Pixel (7867 Bytes)
Beschreibung:

Prostylos

en:The ancient Greek church only had columns in front of it.
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 24 Jan 2021 15:37:55 GMT


Relevante Artikel

Prostylos

Als Prostylos bezeichnet man einen Typus des griechischen Tempels. Beim Prostylos ist dem Pronaos, der Vorhalle eines Antentempels, oder der Cella eines Tempels bei fehlendem Pronaos auf ganzer Breite eine Säulenreihe vorgestellt. Diese Säulenstellung kann auch um Säulen an den Flanken erweitert werden, so dass prostyle Vorhallen von beispielsweise 4 × 2 Säulen entstehen. Ein Beispiel hierfür ist der hellenistische Tempel im Heiligen Bezirk von Dodona. Einfache Prostyloi sind etwa der Tempel A auf Paros, das Schatzhaus von Gela in Olympia, der Tempel des Apollon Patroos auf der Athener Agora, der Demetertempel in Milet oder der Zeus-Sosipolis-Tempel in Magnesia. .. weiterlesen