Prochiralität2
Relevante Bilder
Relevante Artikel
ProchiralitätProchiralität ist ein von Kenneth R. Hanson im Jahr 1966 geprägter stereochemischer Begriff. Er beschreibt die Eigenschaft eines planaren Moleküls, das drei verschiedene funktionelle Gruppen oder Substituenten trägt, oder eines nichtchiralen, tetraedrischen Moleküls mit höchstens zwei identischen Substituenten. Die planare Verbindung kann durch eine Additionsreaktion, die tetraedrische bei Substitution oder bei Isomerisierungsreaktion eines der identischen Substituenten durch einen neuen Substituenten ein Chiralitätszentrum ausbilden. .. weiterlesen