Printing Using a Linocut Design


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3333 x 2219 Pixel (2452342 Bytes)
Beschreibung:
Linocut printing; using a design cut into linoleum to make a print on paper.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 06 Apr 2025 11:41:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Linolschnitt

Der Linolschnitt ist eine grafische Technik. Neben dem Holzschnitt und Stempeldruck ist er ein gebräuchliches Hochdruckverfahren. Er bezeichnet zum einen die Hochdrucktechnik und zum anderen das fertige, gedruckte Bild. Die Druckplatte besteht aus Linoleum. Das Material ist billiger, elastischer, weicher und leichter zu bearbeiten als Holz. Die druckenden Teile sind auf der Linoleumplatte erhaben, während die nicht druckenden Teile vertieft liegen. Die hochstehenden Teile werden mit Farbe überwalzt und dann auf einem Bedruckstoff abgedruckt. Das gedruckte Bild ist gegenüber dem Bild auf der Druckplatte spiegelverkehrt. .. weiterlesen