Printemps de Bourges 2019-15, contrôleur DJ (cropped) -edit


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4298 x 1800 Pixel (2779544 Bytes)
Beschreibung:
Contrôleur DJ Pioneer DDJ-SX2 (relié à un ordinateur portable, non visible), installé près d'un bar-restaurant ; rue Jacques-Cœur, centre-ville de Bourges.
Lizenz:
Credit:
Diese Datei wurde von diesem Werk abgeleitet: Printemps de Bourges 2019-15, contrôleur DJ (cropped).jpg
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 09:48:47 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Eingabegerät

Als Eingabegeräte werden alle Geräte bezeichnet, über die einem Computer Informationen zugeführt werden können, sodass Interaktion mit den Computerprogrammen möglich ist. Eingabegeräte, die speziell für Computer- oder Konsolenspiele Verwendung finden, werden häufig als Spielecontroller bezeichnet. Einige Eingabegeräte werden auch Human Interface Device (HID) genannt. Spezielle Eingabegeräte kommen in professionellen Emulationsszenarien zum Einsatz, zum Beispiel in zu Ausbildungszwecken konstruierten Simulatoren, in Tonstudios oder an Schnittplätzen. Hierbei werden die spezifischen Bedienelemente realitätsnah nachgebildet, dienen jedoch lediglich zur Parametereingabe für eine Software. .. weiterlesen

Pioneer DJ

Pioneer DJ ist eine Marke, unter welcher der japanische Elektronikkonzern Pioneer Hardwareprodukte und zugehörige Software speziell für DJs vermarktete. Derzeit (2022) gehört die Marke der AlphaTheta Corporation, die ihrerseits zur japanischen Noritsu Koki Co. gehört. .. weiterlesen

DJ-Controller

DJ-Controller sind Geräte, die von DJs dazu verwendet werden, Musik über eine geeignete DJ-Software mithilfe von Dreh- und Schiebereglern, Drehtellern, beleuchteten Knöpfen, berührungsempfindlichen Streifen und anderen Komponenten zu mischen. Unterdessen gibt es auch so genannte Stand-Alone-Controller, welche ohne angeschlossenen Computer mit Hilfe von On-Board-Rechnereinheiten eigenständig auf USB-Sticks oder andere Massenspeicher zugreifen und die dort gespeicherte Musik entsprechend verarbeiten können. Auch moderne eigenständige DJ-Player verfügen über diese Funktionen und können ihre Aufgabe mit Hilfe von DJ-Mixern auf gleiche Weise erfüllen. .. weiterlesen