Prezident Ludvík Svoboda a minister Martin Dzur v roku 1969


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1936 x 944 Pixel (212531 Bytes)
Beschreibung:
Vojaci novovytvorenej čestnej stráže (od apríla 1969), bratislavskej posádky v 1969 roku vítajú prezidenta ČSSR Ludvíka Svobodu s doprovodom ministra národnej obrany Martina Dzúra
Kommentar zur Lizenz:
Dual-licensed under the GFDL and CC-By-SA-2.5, 2.0, and 1.0
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 01:15:42 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Tschechoslowakische Volksarmee

Die Tschechoslowakische Volksarmee, tschechisch Československá lidová armáda, slowakisch Česko-slovenská ľudová armáda (ČSLA) war die Armee der Tschechoslowakei in der Zeit von 1954 bis 1990. Seit 1955 war sie ein Mitglied des Warschauer Paktes. Die Armee gliederte sich in Heer, Luftstreitkräfte und die defensiven Luftverteidigungskräfte. Da die Tschechoslowakei ein Binnenstaat war, besaß sie keine Marine. .. weiterlesen

Martin Dzúr

Martin Dzúr war ein Armeegeneral der Tschechoslowakischen Volksarmee (Československá lidová armáda) und tschechoslowakischer Politiker der Kommunistischen Partei KSČ (Komunistická strana Československa), der unter anderem zwischen 1968 und 1985 Minister für Landesverteidigung (Ministr národní obrany) war. .. weiterlesen