Praha, Zahrada Na Valech 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3008 x 2000 Pixel (2445314 Bytes)
Beschreibung:
Pražský hrad, zahrada Na Valech, v popředí vpravo Ludvíkovo křídlo Starého královského paláce, v pozadí Nový královský palác
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei wurde ursprünglich bei Flickr hochgeladen. Sie wurde mit Hilfe von Flickr upload bot durch Daniel Baránek hierher übertragen. Zu diesem Zeitpunkt – 10. Januar 2009, 09:09 – war sie bei Flickr unter der unten stehenden Lizenz freigegeben.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Credit:
originally posted to Flickr as Praga: castello, giardini
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 25 Jan 2025 18:45:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wallgarten (Prager Burg)

Der Wallgarten, auch Garten Auf den Wällen, im Prager Stadtteil Hradschin gehört zusammen mit dem Paradiesgarten und Hartigs Garten zu den südlichen Gärten der Prager Burg. Sie bilden einen etwa halben Kilometer langen Grünstreifen unterhalb der Südfassade der Burg. Der Wallgarten ist mit 1,4 Hektar Fläche der größte unter den südlichen Gärten. Im Westen schließt er an den Paradiesgarten an und erstreckt sich entlang der Südfassade der Burg bis zum Palais Lobkowicz im Osten. Der Name Wallgarten zeigt an, dass er auf dem Areal ehemaliger mittelalterlicher Verteidigungswälle angelegt wurde. .. weiterlesen