Prague banner c1477
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
936 x 600 Pixel (167328 Bytes)
Beschreibung:
During the Hussite Wars when the City of Prague was attacked by "Crusader" and mercenary forces, the city militia fought bravely under this banner. It was later captured by Swedish troops on their raid in 1649 and eventually placed in the Royal Military Museum in Stockholm; today it is simply called the "Prague Banner." Although this flag still exists, it is in very poor condition.
When the Banner was first made and used is open for debate, but earliest evidence indicates that a gonfalon with some municipal charge painted on it was used for Old Town as early as 1419. Eva Turek dates this flag to about 1530 based on the style of characters, painted bordure, and fleurs-de-lis stenciled on it. Since this particular municipal militia flag was used before 1477 and during the Hussite Wars, it is the oldest still preserved municipal flag in Bohemia.
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 Jan 2025 04:28:13 GMT
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Hussitenkriege
Die Hussitenkriege bestanden in einer Reihe militärischer Konflikte, die zwischen 1419 und 1434 im Königreich Böhmen und den angrenzenden Ländern ausgetragen wurden. In ihnen standen sich zunächst die Anhänger des 1415 in Konstanz als Ketzer hingerichteten Prager Theologen Jan Hus und die Kreuzzugsheere des römisch-deutschen Königs Sigismund – zugleich König von Ungarn und Böhmen – und seiner katholischen Verbündeten gegenüber. Am Ende kam es auch zu Kämpfen unter den Hussiten selbst, in denen die gemäßigten Utraquisten die radikal chiliastischen und sozialrevolutionären Taboriten besiegten.
.. weiterlesen