Porpoise touching


Autor/Urheber:
Fjord&Bælt
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
350 x 236 Pixel (24682 Bytes)
Beschreibung:
A Harbour Porpoise (Phocoena phocoena)
Lizenz:
Credit:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 02 Jun 2024 12:40:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Gewöhnlicher Schweinswal

Der Gewöhnliche Schweinswal ist ein bis zu 1,85 Meter langer Zahnwal. Seine Farbe ist oberseits schwarz, unterseits weiß. Er lebt in den Küstengewässern des Nordatlantiks vor Europa, Nordwestafrika und dem Osten Nordamerikas, im Schwarzen Meer sowie in den amerikanischen und asiatischen Küstengewässern des Nordpazifiks. Seine Nahrung sind Fische, Krebstiere und Tintenfische. .. weiterlesen

Schweinswale

Die Schweinswale (Phocoenidae) sind eine Familie kleiner Zahnwale mit sieben Arten in drei Gattungen. Sie sind mit den Delfinen verwandt, unterscheiden sich aber in einer Reihe anatomischer Merkmale. Besonders charakteristisch ist die Form des Kopfes und der Zähne. Am bekanntesten in Europa ist der Gewöhnliche Schweinswal mit Vorkommen in Nord- und Ostsee. .. weiterlesen

Nationalpark Oosterschelde

Der Nationalpark Oosterschelde ist ein maritimer Naturpark in der niederländischen Provinz Zeeland. Er wurde am 8. Mai 2002 eingerichtet und ist mit einer Fläche von etwa 37.000 ha der flächenmäßig größte der 21 Nationalparks im europäischen Teil des Landes. Das Gebiet erstreckt sich über den gesamten Bereich der Oosterschelde, eines Meeresarms im Mündungsdelta der Flüsse Rhein, Maas und Schelde, sowie der Uferbereiche der angrenzenden Inseln und Halbinseln. .. weiterlesen

Delfinarium

Als Delfinarium oder Delphinarium bezeichnet man eine Form der Tierhaltung, in der Delfine oder andere Wale in Gefangenschaft leben. Meist werden sie trainiert und führen Kunststücke vor. Von wissenschaftlich geführten Delfinarien, die Forschung betreiben und sich einem Bildungsauftrag verpflichtet sehen, kann man reine Show-Delfinarien unterscheiden, die ausschließlich der Unterhaltung der Zuschauer dienen. Die häufigste in Delfinarien vertretene Art ist der Große Tümmler; weitere häufiger gehaltene Arten sind Große Schwertwale und Weißstreifendelfine. Die Haltung von Walen und Delfinen in Delfinarien ist umstritten. .. weiterlesen