Plothen2


Autor/Urheber:
Größe:
455 x 312 Pixel (25994 Bytes)
Beschreibung:
Plothener Teiche, Hausteich mit Pfahlhaus
Lizenz:
Credit:
Eigenes Werk (fotografiert von Steffen Löwe)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Dec 2022 04:33:44 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Plothener Teiche

Die Plothener Teiche sind ein Gebiet von Teichen im Saale-Orla-Kreis in Thüringen. Sie erstrecken sich hauptsächlich auf die Orte Plothen, Knau und Dreba und gehören zum Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale. Das Gebiet ist als Naturschutzgebiet Dreba-Plothener Teichgebiet ausgewiesen. .. weiterlesen

Extensive Landnutzung in Mitteleuropa

Als extensive Landnutzung bezeichnet man die Nutzung von Böden mit geringem Eingriff des wirtschaftenden Menschen in den Naturhaushalt und unter Belassung der vegetativen Standortfaktoren; es überwiegt die natürliche Entwicklung. Der Begriff ist dabei relativ und im jeweiligen zeitlichen sowie geographischen Kontext zu sehen. Der Begriff bezieht sich immer auf einen Vergleich mit heute üblichen Nutzungsformen. Eine heute als extensiv bezeichnete Grünlandnutzung kann vor etwa 200 Jahren auf vergleichbaren Flächen eine übliche Nutzungsform gewesen sein; im Kontext ihrer Zeit würde sie dann nicht als extensiv, sondern als intensiv bezeichnet werden. Ferner kann eine in Mitteleuropa als extensiv bezeichnete Landnutzung in anderen Ländern die übliche intensive Nutzung darstellen. .. weiterlesen

Feld-Teich-Wechselwirtschaft

Die Feld-Teich-Wechselwirtschaft ist eine traditionelle Form der Landwirtschaft. Diese Form der Wechselwirtschaft wurde in der vorindustriellen Zeit in nahezu allen Teichgebieten Mitteleuropas betrieben. .. weiterlesen