Pleinfeld St. Nikolaus 8273


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3264 x 4896 Pixel (10377288 Bytes)
Beschreibung:
Kirche St. Nikolaus in Pleinfeld im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen (Bayern/Deutschland)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 05 Mar 2024 04:44:46 GMT

Relevante Bilder

(c) Siegmar S., CC BY-SA 3.0
(c) User: Pedelecs auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
(c) User: Benreis auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0

Relevante Artikel

St. Nikolaus (Pleinfeld)

Die St.-Nikolaus-Kirche ist eine römisch-katholische Kirche in Pleinfeld, eines Marktes im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Sie ist als Pfarrkirche der Pfarrei Pleinfeld Teil des Pfarrverbandes Pleinfeld im Bistum Eichstätt. Das Bauwerk ist unter der Denkmalnummer D-5-77-161-17 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Die untertägigen Bestandteile der Kirche und seines Vorgängerbaus sind zudem als Bodendenkmal ausgewiesen. Kirchenpatrozinium ist der heilige Nikolaus von Myra. .. weiterlesen

Pleinfeld

Pleinfeld ist ein Markt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatliche anerkannte Erholungsort liegt am Großen Brombachsee und ist neben Gunzenhausen ein wichtiger touristischer Ort im Fränkischen Seenland sowie der größte Ort am Brombachsee. Pleinfeld gilt als das nördliche Tor zum Naturpark Altmühltal. Pleinfeld ist der viertgrößte Ort im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und profitiert von seiner verkehrstechnisch günstigen Lage im Süden der Metropolregion Nürnberg an der Verbindungsachse zwischen Nürnberg und Augsburg. .. weiterlesen