Pirna Rottwerndorfer Straße Höllengut (01-2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1280 x 416 Pixel (578682 Bytes)
Beschreibung:
Pirna-Südvorstadt: Blick auf das Höllengut (Freigut Helle), der Ort „in der Hell“ wurde bereits 1592/93 erwähnt, heute wird das ehemalige Vorwerk als Wohnhaus genutzt.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
Lizenz:
Credit:
Selbst fotografiert
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 01:57:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Pirna (südliche Stadtteile)

In der Liste der Kulturdenkmale in Pirna sind sämtliche Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Pirna verzeichnet, die bis 2017 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden und die in den südlich der Altstadt gelegenen Stadtteilen von Pirna liegen. Dabei handelt es sich zum einen um die südlichen Teile der Gemarkung Pirna, die den historischen Stadtteilen Dohnaische Vorstadt, Hausberg und Obertorvorstadt entsprechen. Zum anderen betrifft dies die südlichen Gemarkungen Krietzschwitz, Neundorf, Rottwerndorf, Zehista und Zuschendorf. Die Südvorstadt, die sich über Teile der Gemarkungen Pirna und Rottwerndorf erstreckt, wurde aufgrund der Bedeutung dieses Stadtteils in der heutigen Stadtentwicklung gesondert erfasst. Die Anmerkungen sind zu beachten. .. weiterlesen

Südvorstadt (Pirna)

Die Südvorstadt ist ein Stadtteil von Pirna, der Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. .. weiterlesen