Pirna - Am Markt 7 Canaletto-Haus (01-2)


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
857 x 768 Pixel (519905 Bytes)
Beschreibung:
Pirna: Blick auf das "Canaletto-Haus" (Am Markt 7). Das Haus ist eines der stadtbildprägendsten Gebäude Pirnas. Es entstand um 1525 infolge eines Gebäudeumbaus. Damals verfügte das Haus allerdings nur über zwei Vollgeschosse mit vier Zwerchhäusern. Diese wurden (vermutlich nach dem Dreißigjährigen Krieg) zu Gunsten eines dritten Vollgeschosses abgebrochen. Deshalb weist der markante und hohe Giebel einen "Knick" auf. 1753/56 fertigte der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto eine Marktansicht, die bereits die heutige Gebäudeform zeigt. Obwohl Canaletto selbst keine weitere Bindung zu dem Haus besaß, ging sein Name auf das Gebäude über.
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 Nov 2023 00:53:20 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Kulturdenkmale in Pirna (Altstadt) (A–K)

In der Liste der Kulturdenkmale in Pirna (Altstadt) sind sämtliche Kulturdenkmale der sächsischen Stadt Pirna verzeichnet, die bis 2017 vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen erfasst wurden und im Sanierungsgebiet der „Altstadt Pirna“ liegen. Darin eingeschlossen ist vor allem das Gebiet innerhalb der einstigen Stadtmauer. .. weiterlesen