Pirate Flag of Jack Rackham


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
744 x 496 Pixel (10142 Bytes)
Beschreibung:
Die Piratenflagge von Jack Rackham (1682 - 1720)
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei entstammt von der Open Clip Art Library, die ausschließlich gemeinfreie bzw. public domain-Werke anbietet, welche unter der Creative Commons Public Domain Dedication Lizenz stehen. Info für den Hochladenden: bitte als Parameter einen Link zu der Seite hinzufügen, wo diese Grafik auf Open Clip Art Library erscheint.
Lizenz:
CC0
Credit:
Eigenes Werk mittels: Open Clip Art Library
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 12 May 2024 19:59:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Totenkopf (Symbol)

Der Totenkopf (☠), auch Totenschädel, ist ein in der abendländischen Kultur übliches figürliches, grafisches bzw. skulpturelles Symbol, das aus der Darstellung eines menschlichen Kopfskeletts (Schädel) meist frontal, seltener im Profil mit oder ohne Unterkiefer besteht. Zum Teil können der Darstellung des Kopfskeletts noch weitere menschliche Skelettteile hinzugefügt werden; besonders häufig sind zwei gekreuzte Oberschenkelknochen, die unter oder hinter dem Schädel dargestellt werden. .. weiterlesen

Jolly Roger

Die Piratenflagge, auch Jolly Roger oder auch Totenkopfflagge genannt, ist eine (meist) schwarze Flagge, die auf Piratenschiffen geführt wird/wurde. Der Name „Jolly Roger“ ist die traditionelle englische Bezeichnung für die Erkennungszeichen, die gehisst wurden, um ein Piratenschiff vor oder während eines Angriffs zu identifizieren, das sich an den potentiellen Gegner meist unter falscher Flagge annäherte. .. weiterlesen

Jack Rackham

„Calico Jack Rackham“, eigentlich John Rackham, war ein britischer Piratenkapitän des 18. Jahrhunderts. Sein Spitzname bezieht sich auf die möglicherweise farbenfrohe, vielleicht aber auch nur sehr einfache Kalikokleidung, die er trug. Teilweise wurde er auch Jack Rackham oder Rackam, seltener Jean Rackam genannt. .. weiterlesen

Empire: Total War

Empire: Total War ist der fünfte Teil der Computer-Strategiespielserie Total War, der von Creative Assembly entwickelt und vom japanischen Mutterkonzern Sega im März 2009 für Windows veröffentlicht wurde. .. weiterlesen