Pinus roxburghii cone
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
1104 x 1296 Pixel (688634 Bytes)
Beschreibung:
Pinus roxburghii cone, Nainital, Uttarakhand, India, 29°21'38"N 79°32'45"E.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Dieses Bild wurde ursprünglich auf Flickr veröffentlicht und am 24. März 2009 vom Administrator oder vertrauenswürdigen Benutzer PeterSymonds überprüft. Die Überprüfung ergab, dass das Bild zum Zeitpunkt der Überprüfung auf Flickr mit der oben genannten Lizenz markiert war. |
Lizenz:
Credit:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Pinus roxburghiiPinus roxburghii, deutsch auch als Emodi-Kiefer bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Kiefern (Pinus) innerhalb der Familie der Kieferngewächse (Pinaceae). Das natürliche Verbreitungsgebiet liegt im Himalaya-Gebiet im vom Monsun geprägten Klima. Die Art gilt nicht als gefährdet und ist ein wichtiger Lieferant von Harz, aus dem Campher erzeugt wird. Aus dem Holz werden Eisenbahnschwellen hergestellt. .. weiterlesen