Pinacosaurus map


Autor/Urheber:
Philip J. Currie, Demchig Badamgarav, Eva B. Koppelhus, Robin Sissons, and Matthew K. Vickaryous
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
646 x 435 Pixel (107946 Bytes)
Beschreibung:
Map of Mongolia and adjacent regions of China and Russian showing the relative positions of the four sites (Alag Teeg, Bayan Zag and Ukhaa Tolgod in Mongolia, Bayan Mandahu in China) where Pinacosaurus skeletons have been found.
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.0 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
This image was published in Acta Palaeontologica Polonica journal. Their website states that the content of all APP articles is published under the Creative Commons Attribution 2.0 license, unless indicated otherwise.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 09 May 2024 22:16:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pinacosaurus

Pinacosaurus war eine Gattung von Vogelbeckensauriern aus der Gruppe der Ankylosauria. Sie lebte in der Oberkreide in Ostasien. .. weiterlesen