PikiWiki Israel 36607 Architechture and Texture

(c) Ofer Tamir Pikiwiki Israel, CC BY 2.5

Autor/Urheber:
Ofer Tamir
Größe:
2048 x 1536 Pixel (807768 Bytes)
Beschreibung:
Architechture and Texture
Kommentar zur Lizenz:
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 2.5 generisch“ (US-amerikanisch) lizenziert.
Namensnennung: Ofer Tamir Pikiwiki Israel
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 30 Mar 2024 20:12:22 GMT

Relevante Bilder

(c) photo by avinoam michaeli, CC BY 2.5
(c) Dr. Avishai Teicher Pikiwiki Israel, CC BY 2.5
(c) Dr. Avishai Teicher Pikiwiki Israel, CC BY 2.5
(c) Andrew Shiva / Wikipedia, CC BY-SA 4.0
(c) Neukoln, CC BY-SA 3.0
(c) Andrew Shiva / Wikipedia, CC BY-SA 4.0
(c) Andrew Shiva / Wikipedia, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Masada

Masada ist eine archäologische Stätte im Südbezirk in Israel. Auf einem Gipfelplateau am Rand der Judäischen Wüste, hoch über dem Toten Meer, ließ sich Herodes eine Palastfestung erbauen. Fertiggestellt wurde dieses königliche Refugium etwa 15 v. Chr. Die Architektur ist teils traditionell (östlich-hellenistisch), teils am Vorbild römischer Villen orientiert. Eine besondere Attraktion bot Herodes seinen Gästen mit Wasserluxus in Gestalt einer Thermenanlage und eines Schwimmbeckens. .. weiterlesen