Pictish Symbol Stones designs - V Rod & Crescent Selection


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
960 x 720 Pixel (31659 Bytes)
Beschreibung:
Around 90 examples of the so-called V Rod & Crescent design can be seen on Pictish Standing Stones (around 1200 to 1500 years old) in situ in NE Scotland or in (mainly) Scottish museums. It is the most numerous of these Pictish designs following a general pattern of two lines at broadly right angles coming to a point (like a "V") each line often with an arrow shape (as if directional). This "V" overlays a crescent shape with the "hollow" part lower (except in one instance). None is oriented the same as a crescent moon.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Sep 2023 15:28:43 GMT

Relevante Bilder

(c) Peter Ward, CC BY-SA 2.0
(c) John Berry, CC BY-SA 2.0
(c) Ewen Rennie, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Clasach Cove

Clasach Cove ist eine meernahe Höhle östlich von Hopeman in Moray in Schottland, mit einer kleinen Gravierung der Class I auf der Ostwand der Höhle. .. weiterlesen

Piktischer Symbolstein

Die Steinmonumente, die als Piktische Symbolsteine bezeichnet werden, entstanden im östlichen und nördlichen Schottland zwischen dem Ende der römischen Herrschaft und der Bildung eines gemeinsamen Königreichs zusammen mit den irischen Skoten ab 840. Zu der Funktion der Steine und der Bedeutung der eingravierten bzw. in Relieftechnik ausgemeißelten Symbole gibt es bis heute eine lebhafte wissenschaftliche Diskussion. Derzeit sind etwa 350 Steine bekannt, es werden aber immer wieder neue entdeckt, so 2011 auf der Black Isle und 2019 bei Conon Bridge. .. weiterlesen