Photo - Nürnberg - Ludwigsbahnhof - 1870


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
1261 x 900 Pixel (392922 Bytes)
Beschreibung:
Photo - Nürnberg - Ludwigsbahnhof
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 17 May 2024 08:52:30 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ludwigsbahnhof (Nürnberg)

Der Ludwigsbahnhof am Nürnberger Plärrer war sowohl der erste Nürnberger als auch der erste deutsche Bahnhof und stellte zusammen mit dem Fürther Ludwigsbahnhof einen der beiden Kopfbahnhöfe der Ludwigseisenbahn dar. Er nahm am 7. Dezember 1835 mit der Fahrt der ersten deutschen Eisenbahn zum Fürther Ludwigsbahnhof seinen Betrieb auf. .. weiterlesen

Liste der Bahnhöfe in Nürnberg

Die Liste der Bahnhöfe in Nürnberg enthält alle Bahnhöfe (Bf) und Haltepunkte (Hp), die sich in der Stadt Nürnberg befinden beziehungsweise sich befunden haben. Nürnberg ist der zweitgrößte Eisenbahnknoten in Bayern, im Stadtgebiet befinden sich heute 22 in Betrieb befindliche und 14 stillgelegte Personenbahnhöfe. Heute werden zahlreiche Stationen in Nürnberg nur noch von der Nürnberger S-Bahn bedient. In Nürnberg bestehen derzeit elf vom Güterverkehr genutzte Bahnhöfe, der größte Güterbahnhof ist der Rangierbahnhof Nürnberg. Alle sich in Betrieb befindenden Bahnhöfe und Haltepunkte werden vom Bahnhofsmanagement der Deutschen Bahn in Nürnberg unterhalten und sind in das Tarifsystem des Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN) eingebunden. Sie werden von mindestens einer der Linien der S-Bahn oder des Regionalverkehrs bedient und bieten oft auch Umsteigemöglichkeiten zu einer der U-Bahn-, Straßenbahn- oder Bus-Linien des Nürnberger Stadtverkehrs. .. weiterlesen

Ludwigseisenbahn

Die Königlich privilegierte Ludwigs-Eisenbahn-Gesellschaft mit Sitz in Nürnberg erhielt am 19. Februar 1834 die königlich bayerische Konzession zum Bau einer Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Die Eröffnungsfahrt fand am 7. Dezember 1835 statt, womit in Deutschland die erste mit Lokomotiven betriebene Eisenbahn fuhr. Mit der Elektrifizierung der 1881 eröffneten und parallel verlaufenden Straßenbahntrasse im Jahr 1896, führten durch die Konkurrenz verursachte finanzielle Schwierigkeiten und die Inflation schließlich zur Stilllegung der Strecke am 31. Oktober 1922. Seit 1985 verbindet Nürnberg und Fürth die Linie U1 der U-Bahn Nürnberg fast vollständig entlang der historischen Ludwigsbahntrasse. .. weiterlesen