Phengaris rebeli


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 777 Pixel (262739 Bytes)
Beschreibung:
Verbreitungsschwerpunkte des Kreuzenzian-Ameisenbläulings in Deutschland. Datengrundlage: Siewers M. (2009). Der Kreuzenzian-Ameisenbläuling (Maculinea rebeli) Zur Situation und Entwicklung der Vorkommen im Kreis Höxter im Zeitraum von 1990 bis 2008. Beiträge zur Naturkunde zwischen Egge und Weser 21 (2009), 3-14.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Oct 2022 06:14:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Kreuzenzian-Ameisenbläuling

Der Kreuzenzian-Ameisenbläuling ist eine in Europa endemische Schmetterlingsart mit einem Verbreitungsgebiet von Nordspanien über das mittlere Südeuropa bis Osteuropa. Das Hauptvorkommen dieses Bläulings ist im östlichen Frankreich. In Deutschland findet man ihn vor allem in der Fränkischen und Schwäbischen Alb. .. weiterlesen