Phalsbourg IMG 3549


Autor/Urheber:
Poudou99
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1775 x 2680 Pixel (910515 Bytes)
Beschreibung:
Monument Erckmann-Chatrian, Phalsbourg, Moselle
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 29 May 2024 09:03:39 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Landesarchiv Saarbrücken, Bestand K Hellwig, Nr. 0859, Urheber unbekannt / CC-BY-SA 3.0 DE
(c) Landesarchiv Saarbrücken, Bestand K Hellwig, Nr. 0856, Urheber Christophe Tassin (tätig 1630-1646) / CC-BY-SA 3.0 DE

Relevante Artikel

Phalsbourg

Phalsbourg ist eine französische Kleinstadt mit 4683 Einwohnern im Département Moselle in der Region Grand Est. Sie wurde 1568 von Georg Johann I. von Pfalz-Veldenz als Zufluchtsort für in Frankreich verfolgte Hugenotten gegründet. Die Straßenverbindung Paris – Straßburg führte früher durch Pfalzburg. Die Stadt hat daher nur zwei Tore: das Französische Tor im Westen und das Deutsche Tor im Südosten. .. weiterlesen

Erckmann-Chatrian

Erckmann-Chatrian ist der gemeinsame Künstlername der französischen Autoren Emile Erckmann und Alexandre Chatrian. .. weiterlesen

Madame Thérèse

Madame Thérèse ist ein historischer Roman des französischen Autorenpaares Erckmann-Chatrian aus dem Jahr 1863. .. weiterlesen