Pfullingen Baumannsche Mühle-4
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1388466 Bytes)
Beschreibung:
Das Gebäude der ehemaligen Baumann'sche Mühle in der Josefstr. 5/2 in Pfullingen wurde 1799 erbaut. 1963 wurde die Mühle stillgelegt. Seit der Renovierung 1988 beherbergt sie ein Trachten- und Mühlenmuseum.
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Schwäbische AlbDie Schwäbische Alb, früher auch Schwäbischer Jura oder Schwabenalb genannt, ist ein Mittelgebirge in Süddeutschland und – mit einem kleinen Flächenanteil – in der Schweiz. Die Schwäbische Alb ist etwa 200 bis 220 km lang, 20 bis 40 km breit, inklusive des kleinen Schweizer Anteils 5887,35 km² groß und bis 1015,7 m ü. NHN hoch. Das Gebirge besteht aus mesozoischen Sedimentgesteinen, vor allem Kalkstein, aus der Zeit des Jura und gilt als eines der größten zusammenhängenden Karstgebiete in Deutschland. .. weiterlesen