Pfladergasse 10 Augsburg


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1728 x 2304 Pixel (1593149 Bytes)
Beschreibung:
"Alte Silberschmiede". Handwerkerhaus; dreigeschossiger, horizontal gegliederter Giebelbau mit Satteldach, korbbogigem Eingangstor und hölzernem Außenaufgang, im tiefliegenden Erdgeschoss zwischen 1640 und 1920 Goldschmiedewerkstatt, 15./16. Jahrhundert; Gartenhaus, barocker Satteldachbau mit zwei offenen Arkaden, wohl 18. Jahrhundert.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 14 Oct 2023 01:14:03 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Augsburg-Lechviertel, östliches Ulrichsviertel

In der Liste der Baudenkmäler im Lechviertel, östliches Ulrichsviertel sind die Baudenkmäler im Augsburger Stadtbezirk Lechviertel, östliches Ulrichsviertel im Planungsraum Innenstadt (I) aufgelistet. Zu diesen Baudenkmälern gibt es auch eine Bildersammlung. .. weiterlesen

Pfladergasse

Die Pfladergasse ist eine etwa 100 Meter lange Straße in der Altstadt von Augsburg. Sie ist die Verlängerung der Sterngasse und beginnt nördlich am Elias-Holl-Platz. Sie führt für etwa 40 Meter in Nord-Süd-Richtung, um dann für etwa 70 Meter in südsüdwestlicher Richtung zu verlaufen und auf die Weiße Gasse zu treffen. Auf ihr befinden sich neun verschiedene Bürgerhäuser, die als Baudenkmal in der Bayerischen Denkmalliste eingetragen sind, darunter die alte Silberschmiede, und mit der Pfladermühle auch ein ehemaliges Denkmal. Letzteres Gebäude hat der Straße auch den Namen gegeben. .. weiterlesen