Pfeffenhausen Pfarrkirche Sankt Martin Taufkapelle


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2304 x 1728 Pixel (862335 Bytes)
Beschreibung:
Pfeffenhausen, Kirchplatz 16. Katholische Pfarrkirche St. Martin. Neugotische Basilika, Blankziegelbau, nach Planung des königlichen Baumamtmanns Anton Völkl, 1885-87. Taufkapelle mit Altar der Heiligen Famile, flankiert von St. Wolfgang und St. Benno. Achteckiger Taufstein.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Oct 2022 21:25:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

St. Martin (Pfeffenhausen)

Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Martin in Pfeffenhausen im niederbayerischen Landkreis Landshut ist eine dreischiffige Basilika im Stile der Neugotik. Sie wurde von 1885 bis 1887 unter Einbeziehung eines älteren Turmes erbaut und ist aufgrund ihrer Größe auch als Dom der Hallertau bekannt. .. weiterlesen