Pfarrkirche zum Hl. Jakobus dem Älteren Barbian Westansicht


Autor/Urheber:
Dieses Bild ist nicht gemeinfrei. Dies bedeutet, dass es u. a. Urheberrechtsschutz genießt. Es darf nur nach den hier genannten Regeln (oder mit ausdrücklicher Genehmigung des Urhebers) genutzt werden. Dies schließt insbesondere eine Verwendung in sozialen Netzwerken aus, deren Nutzungsbedingungen der hier aufgeführten Lizenz nicht entsprechen.
Bitte lade an dieser Stelle keine auch nur minimal veränderte Fassung ohne Rücksprache mit dem Urheber hoch. Der Urheber möchte Korrekturen nur an der ihm vorliegenden unkomprimierten Quelle vornehmen. So ist gewährleistet, dass die Änderungen erhalten bleiben und dass keine unnötigen Kompressionsartefakte entstehen. Wenn du meinst, dass Änderungen erforderlich sein sollten, informiere bitte den Urheber oder lade eine Bearbeitung als neues Bild unter neuem Namen und unter Verwendung der Vorlage Derivat bzw. der Vorlage Extrakt hoch.
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4912 x 7360 Pixel (13755376 Bytes)
Beschreibung:
Pfarrkirche zum Hl. Jakobus dem Älteren in Barbian
Kommentar zur Lizenz:
Du darfst es unter einer der obigen Lizenzen deiner Wahl verwenden.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 04 Jan 2024 15:40:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Barbian

Barbian ist eine italienische Gemeinde mit 1725 Einwohnern im Eisacktal in Südtirol. Hauptort und Sitz der Gemeinde ist das gleichnamigen Dorf. .. weiterlesen

Liste schiefer Türme

Ein schiefer Turm ist ein aus der Vertikalen geneigter Turm. Schiefe Türme können unabsichtlich durch ungleichmäßiges Absinken des Bodens entstehen. Sie können aber für spezielle Anforderungen auch absichtlich schief errichtet worden sein. Das weltweit bekannteste Beispiel ist der Schiefe Turm von Pisa. Der höchste schiefe Turm ist mit 175 Metern der Turm des Montrealer Olympiastadions. Der (unabsichtlich) „schiefste“ Turm der Welt ist laut Rekord-Institut für Deutschland (RID) seit dem 11. September 2022 der Schiefe Turm von Gau-Weinheim. Er löst den bis dahin erstplatzierten Kirchturm von Suurhusen in Ostfriesland ab, wo es eine besondere Dichte an schiefen Bauwerken gibt. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Barbian

Die Liste der Baudenkmäler in Barbian enthält die 17 als Baudenkmäler ausgewiesenen Objekte auf dem Gebiet der Gemeinde Barbian in Südtirol. .. weiterlesen