Pfalzgrafenschloss neumarkt


Autor/Urheber:
Matthias Platzek. Original uploader was Matthias Platzek at de.wikipedia
Größe:
1600 x 1200 Pixel (421633 Bytes)
Beschreibung:
Pfalzgrafenschloß in Neumarkt in der Oberpfalz
Kommentar zur Lizenz:
Lordmp, der Nutzungsrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentlicht es hiermit unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Credit:
Photo taken by Matthias Platzek (selbst fotografiert); Übertragen aus de.wikipedia nach Commons.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 14:30:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfalzgrafenschloss Neumarkt

Das Pfalzgrafenschloss Neumarkt, auch Neumarkter Residenz genannt, bildet in Neumarkt in der Oberpfalz das Zentrum des Schlossviertels in der Altstadt und beherbergt heute das Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz. In seiner heutigen Form wurde es von Pfalzgraf Friedrich II. in der Mitte des 16. Jahrhunderts errichtet. Es ist unter der Aktennummer D-3-73-147-45 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage ist ferner Teil des Bodendenkmals mit der Aktennummer D-3-6734-0087 und der Beschreibung „archäologische Befunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Schlosses und der Kath. Hofkirche Mariä Himmelfahrt in Neumarkt i.d. Opf., darunter die Spuren von Vorgängerbauten bzw. älteren Bauphasen“. .. weiterlesen

Landgericht Neumarkt in der Oberpfalz

Das Landgericht Neumarkt in der Oberpfalz war ein von 1803 bis 1879 bestehendes bayerisches Landgericht älterer Ordnung mit Sitz in Neumarkt in der Oberpfalz im heutigen Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz. Die Landgerichte waren im Königreich Bayern Gerichts- und Verwaltungsbehörden, die 1862 in administrativer Hinsicht von den Bezirksämtern und 1879 in juristischer Hinsicht von den Amtsgerichten abgelöst wurden. .. weiterlesen

Liste der Baudenkmäler in Neumarkt in der Oberpfalz

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der Oberpfälzer Großen Kreisstadt Neumarkt in der Oberpfalz zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Neumarkt in der Oberpfalz

Neumarkt in der Oberpfalz ist eine Große Kreisstadt im gleichnamigen Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz sowie der Verwaltungssitz des Landkreises. Sie stellt das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der westlichen Oberpfalz zwischen Nürnberg, Ingolstadt und Regensburg dar. Mit 40.808 Einwohnern ist Neumarkt nach Regensburg, Weiden und Amberg die viertgrößte Stadt in der Oberpfalz und im bayerischen Landesentwicklungsprogramm als Oberzentrum eingetragen. .. weiterlesen

Liste von Burgen und Schlössern in der Oberpfalz

Die Liste von Burgen und Schlössern in Bayern/Regierungsbezirk Oberpfalz ist ein Verzeichnis von historischen Orten, wie Burgen, Schlössern, Herrensitzen, Festungen, Motten, Burgställen und Wehrkirchen auf dem Territorium des heutigen Regierungsbezirks Oberpfalz, aufgeteilt in kreisfreie Städte und Landkreise. Es gibt weitere Listen für die Regierungsbezirke Oberbayern, Niederbayern, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Schwaben. Nicht aufgeführt sind Zier- und Nachbauten, die nie als Wohngebäude oder zur Verteidigung genutzt wurden. .. weiterlesen

Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz

Das Amtsgericht Neumarkt in der Oberpfalz ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit und eines von 73 Amtsgerichten in Bayern. Das Gericht hat seinen Sitz im ehemaligen Pfalzgrafenschloss in Neumarkt in der Oberpfalz. .. weiterlesen