Pfalz 118


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4513 x 2538 Pixel (2787070 Bytes)
Beschreibung:
Informationstafel zur Geschichte des Johannitergutes in Mussbach
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 31 Jan 2023 16:41:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Herrenhof (Mußbach)

Der Herrenhof im Winzerdorf Mußbach, das seit 1969 Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) ist, stellt eine weitläufige und ausgezeichnet restaurierte Hofgutanlage dar. Sie ist seit dem 7. Jahrhundert nachgewiesen und gehörte die meiste Zeit einer Ordensgemeinschaft, von deren geistlichen Herren auch der Name abgeleitet ist. Die Denkmalzone Herrenhof ist der Hauptteil der größeren Denkmalzone Johanniterviertel. .. weiterlesen

Eselshautfest

Das Eselshautfest, ein Weinfest mit historischem Bezug, findet jeden Sommer im Winzerdorf Mußbach an der Weinstraße statt, das heute ein Ortsteil der pfälzischen Stadt Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) ist. Das Veranstaltungsgelände liegt im seit mehr als 1300 Jahren ununterbrochen betriebenen und denkmalgeschützten Herrenhof. Dieser ist das älteste Weingut der Pfalz, möglicherweise ganz Deutschlands, und wurde erstmals im 7. Jahrhundert erwähnt. .. weiterlesen