PfalzSprachinselNiederrhein2


Autor/Urheber:
Sven Tombers
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
136 x 160 Pixel (4231 Bytes)
Beschreibung:
Siedlungsraum "pfälzischer" Siedler am Niederrhein
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 May 2024 13:41:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pfälzische Sprachinsel am Niederrhein

Die pfälzische Sprachinsel am Niederrhein ist ein Gebiet links des Niederrheins, in dem seit der Mitte des 18. Jahrhunderts ein Migranten­dialekt gesprochen wird; dieser gehört zu den Rheinfränkischen Dialekten. Die Ansiedler aus der historischen Kurpfalz vermischten sich wegen ihres protestantischen Glaubens nicht mit der ansässigen katholischen Bevölkerung, so dass Elemente ihrer ursprünglichen kulturellen Eigenständigkeit, wie ihre Mundart und ihr Brauchtum, bis in die Gegenwart erhalten blieben. .. weiterlesen

Neulouisendorf

Neulouisendorf ist ein Ortsteil der Stadt Kalkar im Kreis Kleve (Nordrhein-Westfalen) links des Niederrheins. Es gehört zur sogenannten Pfälzischen Sprachinsel am Niederrhein. .. weiterlesen

Louisendorf

Louisendorf gehört als Ortsteil zur Gemeinde Bedburg-Hau im Kreis Kleve (Nordrhein-Westfalen). Es ist Teil der sogenannten Pfälzischen Sprachinsel am Niederrhein. .. weiterlesen