Peugeot DOHC 1913


Autor/Urheber:
Anonymous -- distributed via Paul D'Orleans Vintagent blog
Größe:
1421 x 1274 Pixel (544149 Bytes)
Beschreibung:
Peugeot dual overhead cam motorcycle c. 1913 or 1914. Peugeot race team rider Paul Pean shown astride.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 05 Nov 2022 19:15:43 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Peugeot 500 Sport

Die Peugeot 500 Sport (1913–1914) war ein Rennmotorrad des französischen Herstellers Peugeot. Es war das erste Motorrad mit stirnradbetätigten Doppelnockenwellen und vier Ventilen je Zylinderkopf. .. weiterlesen

DOHC-Ventilsteuerung

DOHC-Ventilsteuerung ist eine international gebräuchliche Bezeichnung eines Hubkolben-Viertaktmotors, bei dem die Ventile von zwei obenliegenden Nockenwellen je Zylinderbank gesteuert werden. DOHC ist die modernste Bauart der Ventilsteuerung eines Verbrennungsmotors – die Ventile werden über Tassenstößel oder – selten – Schlepphebel betätigt. Ob es ein Motor mit zwei oder vier Ventilen je Zylinder ist, wird mit DOHC nicht bestimmt. Die Nockenwellen werden entweder über Steuerkette, Zahnriemen, Stirnräder oder früher auch Königswellen angetrieben. .. weiterlesen