Peugeot 601 C Eclipse 1934 Pourtout


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 503 Pixel (108107 Bytes)
Beschreibung:
Peugeot 601 C Eclipse 1934 carrossée par Pourtout multi
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 22 Apr 2024 18:24:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Coupé-Cabriolet

Als Coupé-Cabriolet bezeichnet man ein Automobil, das geschlossen die Silhouette eines Coupés hat, jedoch durch eine spezielle Dachkonstruktion auch mit geöffnetem Dach als Cabriolet eingesetzt werden kann. Dieses Dach wird auch als Retractable Hardtop bezeichnet. .. weiterlesen

Cabriolet

Mit Cabriolet oder kurz Cabrio wird die Karosseriebauform eines Pkw bezeichnet, dessen Dach durch Zurückklappen geöffnet werden kann. .. weiterlesen

Peugeot 601

Der Peugeot 601 ist ein PKW der oberen Mittelklasse von Peugeot, welcher zwischen Februar 1934 und Juli 1935 gebaut wurde. Er ist der Nachfolger des Peugeot Typ 183. Der 601 wurde mit einem Reihensechszylinder, 2148 cm³ und 60 PS ausgestattet. Die Ziffer „6“ in der Modellbezeichnung 601 rührt von der Verwendung des Sechszylindermotors her. Mit einem Gewicht von rund 1,4 Tonnen erreichte der 601 eine maximale Geschwindigkeit von 110 km/h. Wie andere Modelle von Peugeot in dieser Zeit wurde der 601 mit einer unabhängigen Frontfederung ausgestattet. Der Peugeot 601 kostete je nach Variante zwischen 28.500 und 34.000 Französische Franc. .. weiterlesen

Peugeot

Peugeot [pøˈʒo] ist ein französischer Fahrzeughersteller und mit Beginn der Serienproduktion im Jahr 1891 die älteste noch existierende Automarke. Nach der Übernahme von Citroën durch Peugeot 1976 entstand die Groupe PSA, nach der Fusion von PSA und FCA stellt Peugeot eine der Marken im dadurch entstandenen Konzern Stellantis dar. .. weiterlesen