Petrus Canisius im Dom zu Innsbruck


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
5472 x 3648 Pixel (3445224 Bytes)
Beschreibung:
Der Kirchenlehrer Petrus Canisius, von 1554 bis 1555 Administrator der Diözese Wien, Patron der Diözese Innsbruck, Skulptur gegenüber der Kanzel im Innsbrucker Dom
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 17 Apr 2024 02:55:58 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Petrus Canisius

Petrus Canisius, auch Petrus Kanisius, latinisiert aus Pieter Kanijs, auch P. Kanîs, war ein Theologe und Schriftsteller, einer der ersten deutschen Jesuiten und einflussreicher geistlicher und politischer Vorkämpfer der Gegenreformation. Auf ihn gehen die ersten katholischen Katechismen zurück. Der katholischen Kirche gilt Petrus Canisius nach Bonifatius als zweiter Apostel Deutschlands, Heiliger und Kirchenlehrer. .. weiterlesen