Perucetus colossus


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1600 x 1000 Pixel (882589 Bytes)
Beschreibung:
New Eocene whale from Peru
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2023080310013413
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 07 Jul 2024 18:16:08 GMT


Relevante Artikel

Perucetus

Perucetus ist eine ausgestorbene Gattung von Walen aus dem Eozän von Peru. Mit einer geschätzten Länge von mehr als 17,0–20,1 Metern und einem Gewicht von 85–340 Tonnen könnte Perucetus mit dem modernen Blauwal konkurriert haben, wenn er ihn nicht sogar übertraf. Andere Annahmen gehen von 60 bis 114 Tonnen aus. Das dennoch hohe Körpergewicht ist zum Teil auf die dicken und dichten Knochen zurückzuführen, die dieses Tier in Verbindung mit seiner ohnehin schon großen Größe besaß. Die Ökologie von Perucetus bleibt jedoch weitgehend rätselhaft. Nach den Fossilien zu urteilen, war er wahrscheinlich ein sich langsam bewegender Bewohner flacher Gewässer. Über seine Ernährung kann nur spekuliert werden, aber eine Vermutung besagt, dass er sich von benthischen Tieren wie Krebstieren und Mollusken ernährte, die auf dem Meeresboden leben. Derzeit ist nur eine einzige Art bekannt, P. colossus. .. weiterlesen