Persianer-Verarbeitung (1) (Kürschnertechnik, Pelzverarbeitung)
Diese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright zur Verfügung gestellt. | |
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.
|
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Einschneiden (Kürschnerei)Das Einschneiden bezeichnet einen Arbeitsschritt der Kürschnerei bei der Herstellung von Pelzbekleidungsstücken oder Pelzaccessoires. Dabei werden eine Anzahl von Pelzfellen zu einem den Fellcharakter beibehaltenden Streifen zusammengefügt. Die alternative Verarbeitung ist das „Aufsetzen“, bei der die Felle erkennbar übereinander gesetzt werden. .. weiterlesen
Versetzen (Kürschnerei)Das Versetzen, Spiegelgleich-Versetzen oder Längsversetzen ist eine Arbeitstechnik der Kürschnerei, laut einem österreichischen Fachbuch von 1951 auch als Umschneiden oder Verschneiden bezeichnet. Hierbei werden bei der Verarbeitung zu Pelzbekleidung oder Pelzdecken Felle so gesetzt, dass ein etwa spiegelgleicher Pelz entsteht, so das beispielsweise bei einem Pelzmantel die linke Mantelhälfte der rechten gleicht. .. weiterlesen