Pelz-Atelier Lang, Kaiserslautern (31) Pelzdecke Umgestaltung Galonierter Blackcross Nerzmantel

(c) Pelz-Atelier Lang, CC BY 3.0

Autor/Urheber:
Friedrich-Wilhelm Lang
Größe:
1024 x 768 Pixel (113340 Bytes)
Beschreibung:
Pelzdecke, umgestaltet aus einem alten Black Cross Nerzmantel, auch als Kohinoor Nerz bezeichnet (Pelz-Atelier Lang, Kaiserslautern).
Eine fachliche Beschreibung finden Sie hier: → Pelzdecke, umgestaltet aus einem galonierten Blackcross Nerzmantel.
Kommentar zur Lizenz:
Fur product photographs by Pelz-Atelier Lang uploaded by Commons user Kürschner are released under the {{cc-by-3.0}} licence.
w:de:Creative Commons
Namensnennung
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 3.0 nicht portiert“ lizenziert.
Namensnennung: Pelz-Atelier Lang
Dieses Werk darf von dir
  • verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
  • neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
Zu den folgenden Bedingungen:
  • Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Jan 2025 00:29:31 GMT

Relevante Bilder

(c) Pelz-Atelier Lang, CC BY 3.0
(c) Pelz-Atelier Lang, CC BY 3.0
(c) Pelz-Atelier Lang, CC BY 3.0
(c) Pelz-Atelier Lang, CC BY 3.0
(c) Stephanie Metz, Firma R&M Raab und Metz, Pelze und Mode, Nürnberg, CC BY 3.0
(c) Stephanie Metz, Firma R&M Raab und Metz, Pelze und Mode, Nürnberg, CC BY 3.0
(c) Kürschnermeister Andreas Fahnenstich, CC BY 3.0
(c) Kürschner-Werkstatt Martina Greggers, CC BY 3.0
(c) Fotograf: Berli Berlinski / Design und Realisation: Le Couturier de la Fourrure Max Dössegger, Bern, CC BY 3.0
(c) Andreas Fahnenstich, Firma Halfmann Pelzmanufaktur, CC BY 3.0
(c) Andreas Fahnenstich, Firma Halfmann Pelzmanufaktur, CC BY 3.0
(c) Fotograf: Berli Berlinski / Design und Realisation: Tröndle Design, Darmstadt, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Pelzumgestaltung

Einen wesentlichen Teil des Kürschnerhandwerks stellt die Pelzumgestaltung dar, auch Pelzumarbeitung, Um- oder Neufassonierung und, allgemeiner, auch Pelzrecycling genannt. In der Schweiz wird die Pelzumgestaltung auch als Transformation bezeichnet, in der deutschsprachigen Schweiz zuletzt weniger. .. weiterlesen