Peerj-292-fig-7 Zoogonidae
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Saugnapf (Zoologie)Ein Saugnapf oder Sauger in der Zoologie ist ein spezielles Befestigungsorgan eines Tieres. Es fungiert als Haftvorrichtung bei parasitären Würmern, mehreren Plattwürmern, Kopffüßern, bestimmten Fischen, Amphibien und Fledermäusen. Es ist eine Muskelstruktur zum Absaugen auf einem Wirt oder Substrat. Bei parasitären Anneliden, Plattwürmern und Spulwürmern sind Saugnäpfe die Organe der Bindung an das Wirtsgewebe. Bei Bandwürmern und Egeln sind sie eine parasitäre Anpassung zur Befestigung an den inneren Geweben des Wirts, wie Darm und Blutgefäßen. Bei Spulwürmern und Plattwürmern dienen sie als Bindung zwischen Individuen, insbesondere während der Paarung. Bei Anneliden kann ein Sauger sowohl ein funktioneller Mund als auch ein Bewegungsorgan sein. Die Struktur und Anzahl der Saugnäpfe werden oft zur taxonomischen Diagnose zwischen verschiedenen Arten verwendet, da sie bei jeder Art einzigartig sind. Bei Bandwürmern gibt es zwei verschiedene Arten von Saugnäpfen, nämlich Borridia für „wahre“ Sauger und Bothria für „falsche“ Sauger. Bei digenalen Egeln gibt es normalerweise einen oralen Sauger am Mund und einen ventralen Sauger hinter dem Mund. Spulwürmer haben ihren Sauger direkt vor dem Anus; daher wird er oft als präanaler Sauger bezeichnet. .. weiterlesen