Pearl class cruiser diagram Brasseys 1897


Autor/Urheber:
F. K. Barnes
Größe:
1331 x 744 Pixel (136003 Bytes)
Beschreibung:
Right elevation, deck plan and hull cross-section diagrams, illustrating British Pearl class cruiser.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 70 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass einige wenige Länder eine Schutzfrist von mehr als 70 Jahren haben: in Mexiko sind es 100 Jahre, 95 in Jamaika, 80 in Kolumbien; Guatemala und Samoa haben jeweils 75 Jahre, Werke aus der Sowjetunion haben 74 Jahre Schutzfrist für bestimmte Autoren. Diese Datei ist eventuell nicht gemeinfrei in den genannten Ländern, die darüber hinaus nicht den Schutzfristenvergleich anwenden. Die Honduras hat eine allgemeine Schutzfrist von 75 Jahren, aber in diesem Land wird der Schutzfristenvergleich angewandt.

Lizenz:
Public domain
Credit:

Brassey's Naval Annual, 1897. Plate 17.


Downloaded from https://archive.org/details/brasseysannuala00unkngoog
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 06 Mar 2024 18:53:13 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

HMS Katoomba (1889)

Die Katoomba war ein Geschützter Kreuzer 3. Klasse der Royal Navy. 1888 wurde sie bei Armstrong in Elswick, heute Ortsteil von Newcastle upon Tyne, als Kreuzer der Pearl-Klasse in Auftrag gegeben und lief am 27. August 1889 als HMS Pandora vom Stapel. Am 2. April 1890 wurde sie in Katoomba umbenannt. Am 5. September 1891 traf sie in Sydney als Flaggschiff der Auxiliary Squadron der Australia Station mit dem Geschwader ein, dem noch die vier Schwesterschiffe HMS Mildura ex Pelorus, HMS Wallaroo ex Persian, HMS Tauranga ex Phoenix und Ringarooma ex Psyche sowie die beiden Torpedokanonenboote HMS Boomerang ex Whiting und HMS Karrakatta ex Wizard der Sharpshooter-Klasse angehörten. Ab 1903 diente die Katoomba vor allem zur Werbung und Erstausbildung australischer Seeleute, was die Bildung der Royal Australian Navy ermöglichte. Bis zum 16. Januar 1906 verblieb sie auf der Station und kehrte dann als letztes Schiff der Australian Auxiliary Squadron nach England zurück, wo sie am 10. Juli 1906 in Portsmouth nach Morecambe zum Abbruch verkauft wurde. .. weiterlesen

HMS Philomel (1890)

Die sechste HMS Philomel der Royal Navy war ein Geschützter Kreuzer 3. Klasse. Sie gehörte zu vier Nachbauten der für die Australian Auxiliary Squadron entwickelten Pearl-Klasse. Bis 1913 diente sie in der Royal Navy auf verschiedenen Auslandsstationen. 1913 war sie als letzter der neun Kreuzer dieser Klasse noch im aktiven Flottendienst. Die Philomel wurde dann nach Neuseeland verkauft, wo sie als seegehendes Ausbildungsschiff den Aufbau einer eigenen Flotte einleiten sollte. .. weiterlesen