Paus Pius XI op Zijn Troon


Größe:
778 x 1041 Pixel (185706 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 10 Jun 2024 12:01:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Mit brennender Sorge

Mit brennender Sorge ist eine Enzyklika von Papst Pius XI. in deutscher Sprache. Die Enzyklika wurde am 14. März 1937 unterzeichnet und am Palmsonntag, dem 21. März veröffentlicht. Das päpstliche Rundschreiben behandelt die bedrängte Lage der römisch-katholischen Kirche im damaligen Deutschen Reich und verurteilt Politik und Ideologie des Nationalsozialismus. .. weiterlesen

Pius XI.

Pius XI. war von 1922 bis 1939 der 259. Papst. Pius XI. widmete sich nach Leo XIII. der Soziallehre und prägte diesen Begriff. In der Enzyklika Quadragesimo anno widmete er sich der Frage der Sozialbindung des Eigentums. .. weiterlesen

Rerum omnium perturbationem

Mit der Enzyklika Rerum omnium perturbationem vom 26. Januar 1923 würdigte Papst Pius XI. den 300. Todestag Franz von Sales’. Sein Vorgänger, Papst Benedikt XV., hatte eigentlich die Absicht, über mehrere Kirchenlehrer Enzykliken zu verfassen. Während seines Pontifikates konnte er aber nur drei veröffentlichen. Dabei handelte es sich um In hac tanta über Bonifatius, Principi apostolorum Petro über Ephräm der Syrer und Fausto appetente die über Dominikus. Pius XI. übernahm mit dieser Enzyklika das Erbe seines Vorgängers und setzte die Herausgabe von Enzykliken über Heilige und Kirchenlehrer der katholischen Kirche fort. .. weiterlesen

Divini redemptoris

Die Enzyklika Divini redemptoris wurde von Papst Pius XI. verfasst und am 19. März 1937 veröffentlicht, sie behandelt „den atheistischen Kommunismus“. .. weiterlesen

Casti connubii

Fünfzig Jahre nach der Enzyklika Arcanum divinae sapientiae von Papst Leo XIII. veröffentlichte Papst Pius XI. am 31. Dezember 1930 die Enzyklika Casti connubii. Sie trägt den Untertitel: Über die christliche Ehe im Hinblick auf die gegenwärtigen Lebensbedingungen und Bedürfnisse von Familie und Gesellschaft und auf die diesbezüglich bestehenden Irrtümer und Missbräuche. Casti Connubii ist veröffentlicht in den AAS 22 (1930), 539–592 zum 31. Dezember 1930. Sie ist adressiert an die ehrwürdigen Brüder Patriarchen, Primaten, Erzbischöfe, Bischöfe und andere Ortsordinarien, die den Frieden und die Gemeinschaft mit dem Apostolischen Stuhl haben. .. weiterlesen

Nova impendet

Mit der Enzyklika Nova impendet reagierte Papst Pius XI. am 2. Oktober 1931 auf die Weltwirtschaftskrise zwischen 1929 und 1933. Die Enzyklika trägt den Untertitel: „Über die wirtschaftliche Krise“. Diese Finanzkrise war nicht auf einen Staat oder eine Staatengruppe beschränkt, sondern entwickelte sich durch Handels- und Kreditverflechtungen über die ganze Erde. .. weiterlesen

Ad salutem humani

Die Enzyklika Ad salutem humani verfasste Papst Pius XI. am 20. April 1930 „Anlässlich des 1500. Todestags des Heiligen Augustinus von Hippo“. Augustinus war Bischof von Hippo, Philosoph und einer der vier lateinischen Kirchenväter. .. weiterlesen