Pauluskirche Pfarrhaus


Autor/Urheber:
Größe:
2504 x 3338 Pixel (5885915 Bytes)
Beschreibung:
Pauluskirche Pfarrhaus
Lizenz:
CC0
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 07 Dec 2022 03:45:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Paulus-Kirche (Berlin-Zehlendorf)

Die evangelische Pauluskirche im Berliner Ortsteil Zehlendorf wurde 1903–1905 nach den Plänen von Hubert Stier errichtet und am 1. Oktober 1905 eingeweiht. Der Bau, dessen Grundriss asymmetrisch ist, wurde in den Formen märkischer Backsteingotik aus roten Ziegeln ausgeführt. Östlich der Kirche wurde auf demselben Grundstück das Pfarrhaus erbaut, dessen Baustil dem der Kirche entspricht. Die Gesamtanlage aus Kirche und Pfarrhaus steht unter Denkmalschutz. .. weiterlesen

Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Zehlendorf

In der Liste der Kulturdenkmale von Zehlendorf sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Zehlendorf im Bezirk Steglitz-Zehlendorf aufgeführt. .. weiterlesen

Kirchenkreis Zehlendorf

Der ehemalige Kirchenkreis Zehlendorf existierte von 1948 bis 1999 und war der Zusammenschluss evangelischer Kirchengemeinden im kommunalen Bezirk Zehlendorf im Südwesten Berlins. Darüber hinaus gehörten zu ihm mehrere Gemeinden im Kreis Teltow in der DDR, die durch den Bau der Berliner Mauer 1961 vom Kirchenkreis getrennt wurden und daraufhin einen eigenen Kirchenkreis Teltow bildeten. Der Kirchenkreis gehörte zur Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg, nach 1961 zu deren Bereich Berlin-West. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands schlossen sich mehrere Kirchengemeinden des dann aufgelösten Kirchenkreises Teltow 1998 dem ehemaligen Mutterkirchenkreis wieder an, der zum 1. April 1999 den Namen Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf erhielt. .. weiterlesen