Pashmina-schals


Autor/Urheber:
Sogenannte Pashmina-Schals/ Scarf: Gewebe aus 70% Kaschmirwolle/ Cashmere and 30% Seide/ silk; House of Pashmina, Hamburg; own Photography, 05-01-2006
Größe:
1958 x 1469 Pixel (1905971 Bytes)
Beschreibung:
Bild wurde bearbeitet von JPH, Bild stammt von URL: (Sogenannte Pashmina-Schals/ Scarf: Gewebe aus 70% Kaschmirwolle/ Cashmere and 30% Seide/ silk; House of Pashmina, Hamburg; own Photography, 05-01-2006)
Lizenz:
Copyrighted free use
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 06:51:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Pashmina

Pashmina ist, je nach Quelle, eine Bezeichnung für Kaschmirwolle der Changtangi-Kaschmirziege, für feine indische Kaschmirwolle oder ein Synonym für Kaschmirwolle. Pashmina bezeichnet ebenso Mischgewebe aus Kaschmirwolle und Seide in einem Verhältnis von 70 % zu 30 %. .. weiterlesen

Kaschmir

Kaschmir ist eine Region im Himalaya. .. weiterlesen

Schal

Ein Schal ist ein um Hals und Schultern getragenes, meist rechteckiges Textil beliebiger Größe. Schals, ursprünglich aus Kaschmir, kamen ab dem 15. Jahrhundert nach Europa. Vor allem im 19. Jahrhundert waren shawls in Form von großen Umhängetüchern fester Bestandteil der europäischen Damenmode. Mit Aufkommen des Mantels im 20. Jahrhundert nahm die Größe der Schals ab. Heute wird unter einem Schal überwiegend ein wärmendes oder schmückendes langes, schmales Tuch verstanden, das um den Hals gelegt oder geschlungen wird. .. weiterlesen