Pasewalk-Rathaus-IMG 1993


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2816 x 2112 Pixel (1232049 Bytes)
Beschreibung:
Das Rathaus von Pasewalk in der Haußmannstraße 85. Ursprünglich 1928 als Finanzamt von Pasewalk erbaut, seit der Zerstörung des Alten Rathauses am Marktplatz 1945 jedoch als Sitz der Stadtverwaltung genutzt.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 14 Jan 2025 00:36:23 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 147-0269 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-H28422 / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1992-1112-500 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Reichsfinanzministerium

Das Reichsfinanzministerium (RFM) stand im Deutschen Reich von 1919 bis 1945 an der Spitze der Reichsfinanzverwaltung. Oberster Dienstherr war der Reichsminister der Finanzen. Das Ministerium befand sich in Berlin an der Südseite des Wilhelmplatzes, Ecke Wilhelmplatz 1/2 und Wilhelmstraße 60–62. .. weiterlesen