Pascal vide dans la vide


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
932 x 2197 Pixel (180431 Bytes)
Beschreibung:
Blaise Pascal, Illustration of the Experiment La vide dans la vide in Traitez de l´equilibre des liqueurs et de la pesanteur de la masse de l´air, Paris 1663
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Dec 2023 22:15:31 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leere in der Leere

Leere in der Leere heißt ein im November 1647 von Blaise Pascal durchgeführtes Experiment, mit dem er nachweisen konnte, dass das Quecksilber in einer Manometersäule nur vom äußeren Luftdruck auf eine bestimmte Höhe gedrückt wird. Dabei ging es um die Frage, ob der leer aussehende Teil der Glasröhre oberhalb der Quecksilbersäule wirklich leer war, mit anderen Worten, ob sich darin tatsächlich ein „Vakuum“ befand. Mit dem Experiment konnte Pascal diese Hypothese im Rahmen der damaligen Messgenauigkeit erhärten. Pascal beschrieb das Experiment in einem Brief an seinen Schwager Florin Périer. .. weiterlesen