Parcul din Târgu Jiu cu Calea Eroilor


Autor/Urheber:
Miehs Cristian-Mihail
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2048 x 1536 Pixel (1044279 Bytes)
Beschreibung:
The western end of the Sculptural Ensemble of Constantin Brâncuși at Târgu Jiu, seen from the embankment that separates the river Jiu from the town’s main park. Among the lush vegetation, a glimpse of the “Table of Silence” and of the”Gate of the Kiss”.
Capătul vestic al ansamblului monumental „Calea Eroilor” din Târgu Jiu. Fotografie luată de pe digul ce desparte parcul oraşului de râul Jiu, în lungul aleii care face parte din „Calea Eroilor”. În imagine, printre bogata vegetaţie a parcului, se zăresc „Masa tăcerii” şi „Poarta sărutului”.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 16 Jan 2025 20:08:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Constantin Brâncuși

Constantin Brâncuși [konstanˈtin brɨŋˈkuʃʲ] war ein rumänisch-französischer Bildhauer der Moderne und Fotograf seiner Werke im Umfeld seines Ateliers. Brâncuși, der nach dem Besuch der Kunstakademie Bukarest ab 1904 in Paris lebte und arbeitete, zählt zu den prägenden Bildhauern des 20. Jahrhunderts, der neben Auguste Rodin, den der Künstler kannte und bewunderte, die Skulptur nachhaltig beeinflusste, indem er mit der wirklichkeitsgetreuen Wiedergabe von Objekten durch Reduktion brach. Nach einem traditionell-akademischen Werkbeginn bildete sich ab 1907 sein individueller Stil heraus, der von afrikanischer und rumänischer Volkskunst beeinflusst war. .. weiterlesen