Paragliding Fullstall


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2592 x 1944 Pixel (1547107 Bytes)
Beschreibung:
Ein Strömungsabriss mit einem Gleitschirm (Advance Sigma 8)
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 10 Apr 2024 11:03:41 GMT

Relevante Bilder

This file is not in the public domain. Therefore you are requested to use the following next to the image if you reuse this file: © Yann Forget / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
(c) Tesla Delacroix, CC BY-SA 4.0
(c) PiRK, CC BY-SA 3.0
(c) Alexander Blecher, blecher.info, CC BY-SA 4.0
© William Crochot / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Relevante Artikel

Gleitschirmfliegen

Die Luftsportart Gleitschirmfliegen oder Paragleiten bezeichnet das Gleitsegeln mit einem Gleitschirm. Der Pilot sitzt oder liegt dabei in einem Gurtzeug unter dem Gleitschirm und ist mit diesem durch Leinen verbunden. Die oft synonym verwendeten Begriffe Gleitsegeln und Gleitsegelfliegen sind in der Definition weniger genau. Daneben gibt es auch das motorisierte Fliegen mit Gleitschirmen. .. weiterlesen

Gleitschirmakrobatik

Als Gleitschirmakrobatik wird der Kunstflug mit einem Gleitschirm bezeichnet. Während gewisse Manöver im Rahmen eines Sicherheitstrainings durchgeführt werden, sind die meisten Manöver erfahrenen Piloten vorbehalten, da sie viel Training, sowie eine gute Körper- und Fluggerätebeherrschung voraussetzen. Viele Flugfiguren erfordern ein exaktes Timing bei der Ausführung und somit eine gute mentale Verfassung des Piloten. Training und Vorführung dieser Flugfiguren finden zumeist aus Sicherheitsgründen über einem See mit Schwimmweste und einem Rettungsboot statt, das Mitführen von zwei Rettungsfallschirmen ist bei fortgeschrittenen Manövern Standard. .. weiterlesen