Parafilm
Autor/Urheber:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird
Masur als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
496 x 730 Pixel (134614 Bytes)
Beschreibung:
A parafilm box.
Pudełko parafilmu.
Credit:
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird angenommen, dass es sich um ein eigenes Werk handelt (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 14 Feb 2025 06:25:54 GMT
Relevante Artikel
Parafilm
Parafilm ist eine dehnbare, weißlich durchscheinende Verschlussfolie, aus – etwa 50:50 – Paraffin-Wachs und Polyolefin (Polyethylen). Im Chemielabor wird sie zum Verschließen verschiedener Gefäße verwendet, um Verschütten, Verunreinigen und Verdunsten weitgehend zu vermeiden. In biologischen Labors wird Parafilm, oder das Konkurrenzprodukt Nescofilm, zum Verschließen von Petrischalen verwendet. Dieses Vorgehen findet meist in der Zell- und Gewebekultur Anwendung und verhindert das Austrocknen der Explantate und des Mediums sowie eine Kontamination durch Bakterien oder Pilze.
.. weiterlesen