Panzerschiff Eidsvold


Autor/Urheber:

unbekannt

Größe:
952 x 562 Pixel (95756 Bytes)
Beschreibung:

Norwegisches Panzerschiff Eidsvold

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Die Regelschutzfrist für das von dieser Datei gezeigte Werk ist nach den Maßstäben des deutschen, österreichischen und schweizerischen Urheberrechts (70 Jahre nach dem Tod des Urhebers) vermutlich abgelaufen. Es ist daher vermutlich gemeinfrei.
Credit:

National Maritime Museum Greenwich London’ NMM GEB-1

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 08:46:09 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, DVM 10 Bild-23-63-25 / CC-BY-SA 3.0
(c) Dave Hitchborne, CC BY-SA 2.0

Relevante Artikel

Eidsvold (Schiff, 1901)

Die Eidsvold war ein Küstenpanzerschiff der königlich-norwegischen Marine. Sie wurde 1899 bei Armstrong-Whitworth in Newcastle upon Tyne, England, auf Kiel gelegt, am 14. Juni 1900 vom Stapel gelassen und 1901 in Dienst gestellt. Benannt war das Schiff nach dem Ort Eidsvold, in dem 1814 die erste norwegische Verfassung verabschiedet wurde, die grundsätzlich noch heute in Kraft ist. .. weiterlesen

Armstrong-Whitworth

Die Sir W.G. Armstrong-Whitworth & Co., Ltd. war ein bedeutendes britisches Unternehmen des frühen 20. Jahrhunderts. Der Konzern mit Sitz in Elswick bei Newcastle upon Tyne produzierte Waffen, Schiffe, Lokomotiven, Automobile und Flugzeuge. 1927 wurde er Teil von Vickers-Armstrongs. .. weiterlesen