Panthera tigris altaica, Duisburg - 0637


Autor/Urheber:
Größe:
4000 x 2667 Pixel (9211342 Bytes)
Beschreibung:

Der Sibirische Tiger (Panthera tigris altaica), auch als Amurtiger bekannt, ist eine der größten Katzenarten der Welt und zeichnet sich durch sein dichtes, orangefarbenes Fell mit schwarzen Streifen aus. Er ist in den kühlen Wäldern und Gebirgsregionen der russischen Fernen Osten und Nordostchina beheimatet. Diese beeindruckenden Raubtiere sind geschickte Jäger und ernähren sich hauptsächlich von großen Huftieren wie Hirschen und Wildschweinen. Leider ist der Sibirische Tiger stark bedroht und steht auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Arten. Schutzmaßnahmen und Erhaltungsprogramme sind von entscheidender Bedeutung, um das Überleben dieser faszinierenden Tiere zu sichern.

Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2023070210003811
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
FAL
Credit:
Eigenes Werk, anil-oeztas.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 15 Apr 2024 18:09:43 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) Tuxyso / Wikimedia Commons / CC-BY-SA-3.0
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Sibirischer Tiger

Der Sibirische Tiger, auch Amurtiger oder Ussuritiger genannt, ist eine Unterart des Tigers und die größte lebende Katze der Welt. Der Wildbestand beläuft sich heute auf weniger als 500 Tiere, die im Fernen Osten Russlands und angrenzenden Gebieten Nordkoreas und Chinas leben. Die IUCN listet die Unterart als „stark gefährdet“ (Endangered). .. weiterlesen

Zoo Duisburg

Der Zoo Duisburg wurde am 12. Mai 1934 von Duisburger Bürgern gegründet. Bekannt ist der Zoo für sein Delfinarium und die in Deutschland erste dauerhafte und lange Zeit einzige Haltung von Koalas. Daneben werden zahlreiche zoologische Raritäten gehalten, wie z. B. Riesenotter aus Südamerika, Bärenstummelaffen und Roloway-Meerkatzen aus Afrika, Fossas aus Madagaskar, Nebelparder aus Asien oder Wombats aus Australien. .. weiterlesen