Pantheist Live @ Antqwerp, Belgium


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2160 x 1214 Pixel (363288 Bytes)
Beschreibung:
Kostas Panagiotou performing with Pantheist in AMUZ, Antwerp, Belgium in 2019.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 Nov 2023 17:51:10 GMT

Relevante Bilder

(c) Olivier Strecker, CC BY-SA 3.0
(c) Halina Frederiksen, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Pantheist (Band)/Diskografie

Diese Diskografie ist eine Übersicht über die musikalischen Werke der belgischen Doom-Metal-Band Pantheist. Sie veröffentlichte als physische Tonträger bisher sechs Studioalben, ein Demo und eine EP. Als Musikdownload erschienen zum 20-jährigen Jubiläum ein Livealbum und eine Kompilation. .. weiterlesen

Pantheist (Band)

Pantheist, eigene Schreibweise Pantheïst, ist eine im Jahr 2000 gegründete Doom-Metal-Band. Die in Antwerpen von Kostas Panagiotou gegründete Musikgruppe zählte zu den populären Vertretern der frühen europäischen Funeral-Doom-Szene und entwickelte sich zu einer multinational besetzten Instanz im Doom-Metal-Spektrum. Der Sänger und Keyboarder Panagiotou blieb dabei unter vielen personellen Veränderungen und Standortwechseln das konstante Mitglied der Gruppe. .. weiterlesen

Kostas Panagiotou

Kostas Panagiotou ist ein griechischer Sänger, Musiker und Musikjournalist. .. weiterlesen

Esoteric

Esoteric ist eine Funeral-Doom-Band, die im Juli 1992 in Birmingham gegründet wurde. Die Musik der Band vereint Einflüsse aus Death Metal, Death Doom, Psychedelic Rock und Post-Industrial. Als charakteristisch gelten eine apokalyptische Atmosphäre, vielschichtige Kompositionen, lange, hypnotische Songaufbauten und Einschübe aus Noise und Death Metal. Frühe Veröffentlichungen nutzten die Atmosphäre unterstützende Samples. .. weiterlesen