Panorama PSW Glems2014


Autor/Urheber:

SunTzu

Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
7695 x 1550 Pixel (2160918 Bytes)
Beschreibung:

Abgelassenes Unterwasser des Pumpspeicherwerkes Glems

Lizenz:
Credit:

Eigene Aufnahme

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 06 Jun 2022 00:45:07 GMT

Relevante Bilder

(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0
(c) qwesy qwesy, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Pumpspeicherwerk Glems

Das Pumpspeicherwerk Glems, südlich von Metzingen bei Glems, wurde in den Jahren 1962 bis 1964 durch die damaligen Technischen Werke der Stadt Stuttgart erbaut. Ab 1997 gehörte es den Neckarwerken Stuttgart, inzwischen – seit Oktober 2003 – der EnBW Kraftwerke AG. Das Pumpspeicherwerk verfügt über eine Leistung von 90 MW, die aus zwei Francis-Turbinen à 45 MW gewonnen werden. Es ist über eine zweikreisige 110-kV-Drehstromleitung an das Hochspannungsnetz des Verteilnetzbetreibers Netze BW über die Schaltanlage Metzingen angebunden. .. weiterlesen