Palestine Disturbances. The Grand Mufti. Haj Amin eff. el-Husseini, with attendants, leaving the offices of the Palestine Royal Commission after giving his evidence LOC matpc.18254 (cropped)


Autor/Urheber:
Matson Collection
Größe:
3926 x 2894 Pixel (1509726 Bytes)
Beschreibung:
Title: Palestine Disturbances. The Grand Mufti. Haj Amin eff. el-Husseini, with attendants, leaving the offices of the Palestine Royal Commission after giving his evidence

Abstract/medium: G. Eric and Edith Matson Photograph Collection

Physical description: 1 negative :
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist unter der digitalen ID matpc.18254 in der Abteilung für Drucke und Fotografien der US-amerikanischen Library of Congress abrufbar.
Diese Markierung zeigt nicht den Urheberrechtsstatus des zugehörigen Werks an. Es ist in jedem Falle zusätzlich eine normale Lizenzvorlage erforderlich. Siehe Commons:Lizenzen für weitere Informationen.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 09 Feb 2024 23:57:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Arabischer Aufstand in Palästina 1936–1939

Der arabische Aufstand, arabisch الثورة العربية, DMG aṯ-ṯaura al-‘arabiyya, auch Großer arabischer Aufstand, bezeichnet eine Serie von Gewaltakten nichtjüdischer arabischer Einwohner gegen den jüdischen Jischuv und die Briten im Völkerbundsmandat für Palästina von April 1936 bis April 1939. Angeführt wurde er von den sogenannten Nationalkomitees, die zunächst einen Generalstreik initiierten. Mohammed Amin al-Husseinis ad hoc gegründetes Arabisches Hohes Komitee nahm später eine stärkere Stellung ein. Manche Historiker gewichten den Aufstand in seiner zweiten Phase ab 1937 auch als Bauernaufstand gegen die arabische Elite. .. weiterlesen