Paarung des Großen Brachvogel


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1437 x 958 Pixel (1184061 Bytes)
Beschreibung:
Paarung des Großen Brachvogel
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 26 Feb 2024 02:21:41 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Niederbayern

Die Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Niederbayern zeigt die Europäischen Vogelschutzgebiete im bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern. Sie sind Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden FFH-, Natur- und Landschaftsschutzgebieten. .. weiterlesen

Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Bayern

Die Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Bayern zeigt die 84 Europäischen Vogelschutzgebiete im deutschen Bundesland Bayern. Sie sind Bestandteil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Teilweise überschneiden sie sich mit bestehenden FFH-, Natur- und Landschaftsschutzgebieten. .. weiterlesen

Königsauer Moos

Das Königsauer Moos ist ein Niedermoorgebiet im unteren Isartal. Es erstreckt sich von Westen nach Osten über eine Länge von 10,3 km² nördlich der A 92 und südlich der Kreisstraße DGF 10. Das Gebiet erstreckt sich im Wesentlichen über die Gemarkungen Lengthal, Moosthenning, Thürnthenning und Ottering und über die Gemarkung Großköllnbach. Ferner enthält es kleinere Randgebiete im Norden der Gemeinden bzw. Gemarkungen Stadt Dingolfing, Gottfrieding und Mamming, wo sich diese nördlich der A92 ausdehnen. Es hat eine Fläche von 1300 Hektar und stellt eines der letzten großen Niedermoorgebiete in Bayern dar. Namensgebend ist der Einödhof Königsau in der Gemarkung Ottering im Nordosten des Gebiets. .. weiterlesen