POL gmina Wielowieś COA


Autor/Urheber:
Größe:
744 x 848 Pixel (6155 Bytes)
Beschreibung:
Herb gminy Wielowieś
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist gemeinfrei, weil nach Artikel 4, Absatz 2 des polnischen Urheberrechtsgesetzes vom 4. Februar 1994 (Dz. U. z 2022 r. poz. 2509 mit späteren Neuerungen) „Gesetze und Gesetzesentwürfe ebenso wie offizielle Dokumente, Materialien, Zeichen und Symbole nicht urheberrechtlich geschützt sind“. Dennoch kann die Verwendung dieses Bildes in Polen in einigen Fällen durch andere Gesetze eingeschränkt sein.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Własna praca na podstawie: Uchwała Nr XXVIII/281/2013 Rady Gminy Wielowieś z dnia 14 listopada 2013 r. w sprawie ustanowienia symboli Gminy Wielowieś, regulaminu ich używania oraz ceremoniału Gminy Wielowieś (Dz. Urz. Woj. Śląskiego z 2013 r. Nr BRAK, poz. 6779)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 21 Jan 2024 23:26:48 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Wielowieś

Wielowieś (deutsch Langendorf) ist ein Ort in der Gmina Wielowieś in Polen 14 km nördlich von Gliwice. Wielowieś liegt im Powiat Gliwicki in der Woiwodschaft Schlesien. Wielowieś ist der Gemeindesitz. .. weiterlesen

Świbie

Świbie ist eine oberschlesische Ortschaft in der Gemeinde Wielowieś, Woiwodschaft Schlesien in Polen. Sie hat 1300 Einwohner und befindet sich am westlichen Rand zum oberschlesischen Industriegebiet nahe der Grenze zur Woiwodschaft Oppeln. Świbie ist ein typisches Straßendorf in Nord-Süd-Ausrichtung. Die Ortschaft besteht aus zwei Teilen, dem Unterdorf und dem Oberdorf. Świbie besitzt ein eigenständiges Schulzenamt und bildet mit Dąbrówka eine Kirchengemeinde. .. weiterlesen

Borowiany (Wielowieś)

Borowiany ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Borowiany liegt in der Gemeinde Wielowieś (Langendorf) im Powiat Gliwicki in der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Borowiany bildet mit dem angrenzenden Ort Raduń ein Schulzenamt. Der Dorfschulze ist Helga Kotucha. .. weiterlesen

Błażejowice (Wielowieś)

Błażejowice ist eine oberschlesische Ortschaft in der Gemeinde Wielowieś, Powiat Gliwicki in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. .. weiterlesen

Dąbrówka (Wielowieś)

Dąbrówka ist eine oberschlesische Ortschaft in der Gmina Wielowieś in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. .. weiterlesen

Raduń (Wielowieś)

Raduń ist eine Ortschaft in Oberschlesien. Raduń liegt in der Gemeinde Wielowieś (Langendorf) im Powiat Gliwicki in der polnischen Woiwodschaft Schlesien. Raduń bildet mit dem angrenzenden Ort Borowiany (Borowian) ein Schulzenamt. .. weiterlesen

Zacharzowice

Zacharzowice ist ein oberschlesisches Dorf in der Gemeinde Wielowieś, Powiat Gliwicki in der Woiwodschaft Schlesien in Polen. .. weiterlesen